Konflikte in Unternehmen haben nicht nur negative Wirkungen im zwischenmenschlichen Bereich, sondern verursachen häufig
auch messbare Kosten; Prozesse funktionieren nicht oder weniger gut. Konflikte zeigen sich zudem oft gerade in Zeiten von Veränderungen. Zuverlässigkeit und
Effektivität, Agilität und Veränderungsfähigkeit sind Aspekte, die Sie durch aktives Konfliktmanagement und mehr Konfliktfestigkeit optimieren können.
Wenn sie sich über die Art und Weise, wie Sie in ihrem Unternehmen mit Konflikten umgehen wollen, Gedanken machen, dann kann ANDRESCHAK.biz Sie unterstützen durch
Mediation, Moderation oder Verhandlung im konkreten Einzelfall oder aber auch bei der Entwicklung und Einführung eines systematischen Konfliktmanagements. Folgende Themen können dabei
einzeln oder in Kombination bearbeitet werden:
Klärung bestehender Einzelkonflikte:
Ein zentraler Aspekt der Mediation bzw. Konfliktklärung ist, dass die Beteiligten durch die Struktur des Verfahrens und die Vorgehensweise des Mediators dazu angehalten sich wieder zuzuhören und gemeinsam an einer zukunftsorientierten Lösung zu erarbeiten.
Team-Workshop Konfliktfestigkeit:
Bei dieser präventiven Maßnahme geht es zuerst darum, gemeinsam die bedeutsamen Themen oder Spannungsfeldern zu identifizieren. In einem strukturierten Verfahren werden daraus Vereinbarungen für Regeln, Aufgabenverteilung oder Prozesse entwickelt.
Unternehmensnachfolge konfliktfrei regeln:
Unternehmensnachfolge ist mehr als die Regelung
von rechtlichen Aspekten. Je nach Situation reicht oft schon ein moderiertes Gespräch, um den konkreten Prozess konfliktfrei zu gestalten und Erwartungen, Bedürfnisse und Ideen aller
Beteiligten angemessen zu berücksichtigen.
Check-up Konfliktfestigkeit:
Mit dem Check-up erhalten Sie eine Bestandsaufnahme ihrer Organisation zum Thema Konflikt- und Veränderungsfähigkeit. Auf Basis der Ergebnisse einer Befragung des Managementteams können Sie die Konfliktfestigkeit ihrer Organisation gezielt erhöhen.
Konfliktklärung als Online-Beratung - Geht das? In Zeiten, in denen virtuelle Zusammenarbeit zunimmt, brauchen Unternehmen auch für die Konfliktklärung die passenden Methoden. Immer dann, wenn es schwierig ist, Menschen an einem Ort zusammenzubringen, kann die sogenannte Shuttle-Mediation zum Einsatz kommen. Wenn das auch für Sie interessant ist, melden Sie sich hier für ein kostenloses Erstgespräch.
Joseph Joubert