Perspektivwechsel für Streithähne

Kon­flik­te in Un­ter­neh­men ha­ben nicht nur ne­ga­ti­ve Wir­kun­gen im zwi­schen­mensch­li­chen Be­reich, son­dern ver­ur­sa­chen häu­fig auch mess­ba­re Kos­ten; Pro­zes­se funk­ti­o­nie­ren nicht oder we­ni­ger gut. Kon­flik­te zei­gen sich zudem oft ge­ra­de in Zei­ten von Ver­än­de­run­gen. Zu­ver­läs­sig­keit und Ef­fek­ti­vi­tät, Agi­li­tät und Ver­än­de­rungs­fä­hig­keit sind As­pek­te, die Sie durch aktives Konfliktmanagement und mehr Kon­flikt­fes­tig­keit op­ti­mie­ren können.

 

Wenn sie sich über die Art und Weise, wie Sie in ihrem Unternehmen mit Konflikten umgehen wollen, Gedanken machen, dann kann ANDRESCHAK.biz Sie unterstützen durch Mediation, Moderation oder Verhandlung im konkreten Einzelfall oder aber auch bei der Entwicklung und Einführung eines systematischen Konfliktmanagements. Fol­gen­de The­men kön­nen da­bei ein­zeln oder in Kom­bi­na­ti­on be­ar­bei­tet werden:

Klärung bestehender Einzelkonflikte:

Ein zentraler Aspekt der Mediation bzw. Konfliktklärung ist, dass die Beteiligten durch die Struktur des Verfahrens und die Vorgehensweise des Mediators dazu angehalten sich wieder zuzuhören und gemeinsam an einer zukunftsorientierten Lösung zu erarbeiten.

Team-Workshop Konfliktfestigkeit:

Bei dieser präventiven Maßnahme geht es zuerst darum, gemeinsam die bedeutsamen Themen oder Spannungsfeldern zu identifizieren. In einem strukturierten Verfahren werden daraus  Vereinbarungen für Regeln, Aufgabenverteilung oder Prozesse entwickelt.

Unternehmensnachfolge konfliktfrei regeln:

Unternehmensnachfolge ist mehr als die Regelung von  rechtlichen Aspekten. Je nach Situation reicht oft schon ein moderiertes Gespräch, um den konkreten Prozess konfliktfrei zu gestalten und Erwartungen, Bedürfnisse und Ideen aller Beteiligten angemessen zu berücksichtigen.

Check-up Konfliktfestigkeit:

Mit dem Check-up erhalten Sie eine Bestandsaufnahme ihrer Organisation zum Thema Konflikt- und Veränderungsfähigkeit. Auf Basis der Ergebnisse einer Befragung des Managementteams können Sie die Konfliktfestigkeit ihrer Organisation gezielt erhöhen.


Konfliktklärung als Online-Beratung - Geht das? In Zeiten, in denen virtuelle Zusammenarbeit zunimmt, brauchen Unternehmen auch für die Konfliktklärung die passenden Methoden. Immer dann, wenn es schwierig ist, Menschen an einem Ort zusammenzubringen, kann die sogenannte Shuttle-Mediation zum Einsatz kommen. Wenn das auch für Sie interessant ist, melden Sie sich hier für ein kostenloses Erstgespräch.


"Ziel eines Konflikts oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg sondern der Fortschritt sein."

Joseph Joubert